Süt sığırcılığında meme hijyeni ve sağım prosedürleri, elde edilen sütün kalitesini belirleyen temel faktörlerden biridir. Uygun olmayan sağım uygulamaları, sadece süt veriminde azalmaya değil, aynı zamanda mastitis gibi önemli meme sağlığı sorunlarına da neden olabilir. Modern süt üretiminde, uygun sağım protokolleri, sanitasyon işlemleri ve ekipman bakımı, süt kalitesini optimize etmek için vazgeçilmezdir. Bu incelemede, bilimsel araştırmalar ışığında sağım hijyeni protokolleri, etkili sağım yöntemleri, hayvan meme sağlığı yönetimi ve sağım ekipmanlarının sterilizasyonu konularını detaylı olarak ele alacağız.
Was ist Melkhygiene?
Melkhygiene und -sanierung sind Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, die angewandt werden, um die Kontamination mit Mikroorganismen während des Melkprozesses zu verhindern und die Milchqualität zu erhalten. Diese Verfahren umfassen einen breiten Bereich, der von der Eutergesundheit der Tiere bis zur Reinigung der Melkausrüstung reicht.

Warum ist Melkhygiene wichtig?
- Aufrechterhaltung der Eutergesundheit: Professionelle Melkhygieneprotokolle sind wichtig, um Infektionen wie Mastitis zu verhindern und eine optimale Eutergesundheit zu erhalten.
- Qualitätssicherung: Strenge Hygienepraktiken minimieren die mikrobielle Kontamination, verlängern die Haltbarkeit der Milch und verbessern ihre Verarbeitbarkeit.
- Finanzielle Optimierung: Die Einhaltung ordnungsgemäßer Protokolle vermeidet Einnahmeverluste durch zu entsorgende Milch, senkt die Tierarztkosten und sorgt für ein stabiles Produktionsniveau.
- Normen für die öffentliche Gesundheit: Die strikte Einhaltung von Hygieneprotokollen bei der Milcherzeugung ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und die Übertragung lebensmittelbedingter Krankheiten zu verhindern.
Wie kann man die Melkhygiene sicherstellen?
Um die Melkhygiene zu gewährleisten, müssen die folgenden umfassenden Schritte rigoros durchgeführt werden. Jeder Schritt ist entscheidend für die Milchqualität und die Tiergesundheit:
- Euterreinigung vor dem Melken:
- Zunächst sollten die Düsen mit speziellen Desinfektionsmitteln gründlich gereinigt und alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden.
- Jede Brustwarze sollte sorgfältig mit sterilen Einwegtüchern getrocknet werden, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu vermeiden.
- Pre-dip uygulaması için özel tasarlanmış meme daldırma kabı kullanılarak, bakteriyel yük minimum seviyeye indirilmelidir. Bu işlem en az 30 saniye süreyle uygulanmalıdır.
- Richtige Melktechniken:
- Das Melken sollte idealerweise innerhalb von 5-7 Minuten abgeschlossen sein, und ein längeres Melken sollte vermieden werden.
- Das Vakuumniveau der Melkmaschine sollte auf einem optimalen Niveau gehalten werden (zwischen 42-48 kPa) und hohe Drücke, die das Eutergewebe beschädigen könnten, sollten vermieden werden.
- Die Vakuum- und Pulsationseinstellungen aller Melkanlagen sollten täglich überprüft und die erforderlichen Kalibrierungen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
- Hygienepraktiken nach dem Melken:
- Unmittelbar nach Beendigung des Melkens sollten die Zitzen vollständig in antiseptische Breitbandlösungen getaucht werden, wobei sicherzustellen ist, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
- Die Kühe sollten nach dem Melken mindestens 30 Minuten lang auf einem sauberen, trockenen Boden stehen und ruhen. Diese Zeit ist für den natürlichen Verschluss des Euterkanals notwendig.
Die Melkhygiene bei Ziegen beruht auf denselben Grundsätzen wie bei Rindern, erfordert jedoch aufgrund der empfindlicheren Euterstruktur von Ziegen eine schonendere Anwendung, insbesondere in der Phase der Zitzenreinigung und -desinfektion.
Wie pflegt man das Euter von Kühen, um sie gesund zu melken?

Die Euterpflege der Kuh ist einer der Eckpfeiler der Melkhygiene. Regelmäßige Pflege zur Verhinderung von Rissen, Wunden und Verstopfungen, die im Euter auftreten können, ist die wirksamste Methode, um Krankheiten wie Mastitis zu verhindern.
- Reinigung und Trocknung der Düse: Die Reinigung der Brust sollte mit speziellen Lösungen und nicht mit Wasser erfolgen. Wasser kann das Infektionsrisiko erhöhen, da der natürliche Abwehrmechanismus der Brust gestört wird.
- Lösungen zum Eintauchen der Euter: Antiseptische Lösungen, die vor und nach dem Melken verwendet werden, schützen die Eutergesundheit, indem sie die Belastung durch Mikroorganismen reduzieren.
- CMT Test Kontrolü: CMT test kiti kullanılarak subklinik mastitis taraması yapılmalı ve meme sağlığı düzenli olarak kontrol edilmelidir.
- Ernährung und Immunität: Ein Vitamin- und Mineralstoffmangel kann die Widerstandsfähigkeit des Brustgewebes verringern. Insbesondere die Vitamine A, D und E sowie Zink sind wichtig für die Gesundheit der Brust.
Süt sığırcılığında verimli bir üretim için sürü yönetim ekipmanları doğru seçilmeli ve düzenli bakımları yapılmalıdır. Bu ekipmanlar, hayvan sağlığının takibi ve sürü performansının optimizasyonu açısından kritik öneme sahiptir.
İlgili Yazı : Büyükbaş Hayvanlarda Toynak Bakımı
Kriterien für die Bewertung der Milchqualität
Die Melkhygiene ist ein Faktor, der sich direkt auf die Qualität der Milch auswirkt. Die grundlegenden Kriterien, die für eine qualitativ hochwertige Milcherzeugung regelmäßig kontrolliert und bewertet werden sollten, werden im Folgenden ausführlich erläutert:
- Somatische Zellzahl (SHC): Sie ist ein wichtiger Indikator bei der Feststellung von Mastitis. Werte über 200.000 Zellen/ml stellen ein Risiko für die Eutergesundheit dar. Eine regelmäßige SHS-Überwachung schützt die Gesundheit der Tiere und die Milchleistung, indem sie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ermöglicht. Ein hoher SHS-Wert verringert die Effizienz der Milchverarbeitung und beeinträchtigt die Produktqualität.
- Rückstände von Stoffen: Antibiotika- und Detergenzienrückstände beeinträchtigen die Verarbeitbarkeit der Milch und die menschliche Gesundheit. Diese Stoffe können die Entwicklung von Bakterienkulturen bei der Herstellung von fermentierten Milchprodukten wie Käse und Joghurt hemmen. Außerdem können sie die Gesundheit der Verbraucher ernsthaft gefährden und gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen.
- Euterstruktur: Wunden, Risse oder Infektionen in der Brust können die Milchqualität beeinträchtigen. Regelmäßige Brustuntersuchungen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Problemen und die Einleitung geeigneter Behandlungsprotokolle. Gesundes Eutergewebe ist die Grundvoraussetzung für eine hochwertige Milchproduktion und bildet eine natürliche Barriere gegen Infektionen wie Mastitis.
Reinigung und Desinfektion der Melkanlage
Die regelmäßige Reinigung der Melkhygienesysteme ist entscheidend für die Erhaltung der Milchqualität und die Verhinderung von Infektionskrankheiten.
Reinigungsstufen der Melkanlage
- Erste Reinigung nach dem Melken
- Die Melkköpfe, Leitungen und Außenflächen sollten mit schaumigen Reinigern gesäubert werden.
- Vorspülen
- Sie sollte mit 40-50°C warmem Wasser durchgeführt werden.
- Kaltes Wasser kann dazu führen, dass die Milchfette gefrieren, und heißes Wasser kann dazu führen, dass sich die Proteine verfestigen.
- Hauptwäsche
- Dies sollte bei einer Temperatur von 55-60°C geschehen.
- Es sollten Reinigungsmittel auf alkalischer Basis (z. B. Dezinfex CHLR 305) verwendet werden.
- Acid Wash
- Es sollte mehrmals pro Woche angewendet werden, um Milchstein und Kalkablagerungen zu entfernen.
- Es können säurebasierte Produkte wie Dezinfex DAcid 340 verwendet werden.
- Letzte Spülung
- Alle Rückstände von Reinigungsmitteln müssen entfernt werden.
Reinigung von tragbaren Melkkarren
Tragbare Melkmaschinen werden oft auf die falsche Weise gereinigt. Die richtige Reinigungsmethode:
- Mit warmem Wasser vorspülen.
- Mit heißem Wasser und alkalischem Reiniger waschen.
- Mit kaltem Wasser abspülen.
- Die saure Reinigung sollte mehrmals pro Woche erfolgen.
Wirtschaftliche Schäden durch unhygienisches Melken
Hygienische Melkverfahren bieten den Landwirten direkte wirtschaftliche Vorteile:
- Behandlung und Tierarztkosten: Tierarzt- und Medikamentenkosten werden durch die Vermeidung von Problemen wie Mastitisbehandlung, Euterverstopfung, Euterwunden und Milchstau reduziert.
- Tierverluste und Reproduktionsleistung: Gesunde Tiere bleiben länger produktiv, halten eine hohe Milchproduktion aufrecht und optimieren die Reproduktionsleistung. Dies senkt die Kosten für die Erneuerung der Herde, gewährleistet regelmäßige Geburtenintervalle und erhöht die Gesamtmilchleistung.
- Barınak Özellikleri ve Tasarım: Uygun havalandırma, zemin yapısı ve temizlik imkanları sunan modern hayvan barınağı , hayvan sağlığını ve süt verimini olumlu etkiler. İyi tasarlanmış barınaklar, hayvanların rahat hareket etmesini sağlar, stres seviyelerini düşürür ve mastitis gibi hastalıkların yayılma riskini azaltır. İlave olarak, doğru buzağı kulübesi tasarımı işçilik maliyetlerini düşürürken hayvan refahını ve verimini artırır.
- Verlust von Arbeit und Zeit: Saubere Melkanlagen und gesunde Kühe verkürzen die Melkzeit erheblich. Auf diese Weise sinken die Arbeitskosten, die Produktivität des Personals steigt und die Planung der täglichen Arbeit wird einfacher. Darüber hinaus werden Arbeitsunterbrechungen aufgrund von Geräteausfällen und unerwarteten Gesundheitsproblemen minimiert.
Die Aufrechterhaltung der Melkhygiene verbessert sowohl die Milchqualität als auch die wirtschaftliche Effizienz der Betriebe. Mit hygienischen Melktechniken, korrektem Geräteeinsatz und regelmäßiger Desinfektion können die Qualitätsstandards in der Milcherzeugung erhöht werden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist beim Melken zu beachten?
- Auf die Euterhygiene vor und nach dem Melken sollte besonderer Wert gelegt werden.
- Eine regelmäßige Reinigung der Melkanlagen sollte gewährleistet sein.
In welcher Reihenfolge wird die Melkanlage gereinigt?
- Vorspülen
- Hauptwäsche (mit alkalischem Reiniger)
- Spülung
- Saure Wäsche
- Letzte Spülung
Wie oft sollte die Melkmaschine gewartet werden?
Das grundlegende Wartungsprogramm sollte wie folgt aussehen:
- Grundreinigung nach jedem Melken
- Tägliches gründliches Waschen
- Mehrmals wöchentlich sauer waschen
Wie kann man Mastitis während des Melkens kontrollieren?
Jedes Recht
- Die erste Milch sollte kontrolliert werden
- Prüfen Sie das Brustgewebe auf Härte, Schwellung oder Rötung
- Beobachten Sie die Farbe und Konsistenz der Milch auf Anomalien
Warum ist die Euterreinigung vor dem Melken wichtig?
Weil:
- Wirkt sich direkt auf die Milchqualität aus
- Beugt Krankheiten wie Mastitis vor
- Hält die Zahl der somatischen Zellen niedrig
Bu rehber, Dedeks Medikal tarafından sunulan sağım hijyen ürünleriyle birlikte uygulandığında en yüksek süt kalitesini garanti eder.